Marokko ist das Tor zu Afrika, hier kann man in die Welt des Orients eintauchen. Hier fühlt man sich, als wäre man mitten in dem Märchen von 1001 Nacht. Hier findet man von historischen Städten mit bunten Souks (Märkten), über lange Sandstrände, bis hin zu spektakulären Gebirgszügen oder der Sahara alles was einen begeistern kann.
Marokko ist das Tor zu Afrika, hier kann man in die Welt des Orients eintauchen. Hier fühlt man sich, als wäre man mitten in dem Märchen von 1001 Nacht. Hier findet man von historischen Städten mit bunten Souks (Märkten), über lange Sandstrände, bis hin zu spektakulären Gebirgszügen oder der Sahara alles was einen begeistern kann.
In Marokko gibt es zwei Sandwüsten, sogenannte Ergs. Im Gegensatz dazu werden Steinwüsten als Hammadas bezeichnet. Erg Chegaga und Erg Chebbi heißen die beiden beeindruckenden marokkanischen aus Wind geformten Sandlandschaften. Besonders beeindruckend sind die Dünen des Erg Chebbi. Die Landschaft aus Sand ist nicht beständig, jeden Tag weist sie neue Formen auf und sorgt damit immer wieder für Staunen. Erg Chebbi erstreckt sich über eine Länge von 22 Meter und eine Breite von 5 Meter. Die höchsten Dünen können eine Höhe von bis zu 150 Meter erreichen.
Inmitten dieser Landschaft kann man die Einsamkeit und Ruhe der Wüste genießen, keine menschliche Behausung ist mehr zu sehen. Einzigartig ist, wie der Sand mit der Tageszeit sowie den Wetterverhältnissen seine Farbe wechselt. Nach seltenen Regenfällen wachsen an einigen Stellen Dünengräser. Eine mystische Erfahrung der besonderen Art sind die Wüstengesänge. Die zu vernehmenden Klänge werden durch rutschende Sandkörner erzeugt, die die Luft zum Schwingen bringt. Das Orchester der Wüste kann man hervorragend genießen, wenn man eine Nacht in den Dünen verbringt. Die Einheimischen nutzen die Wärme des marokkanischen Wüstensands, um rheumatischen Beschwerden zu begegnen.