Traumziel Nordafrika

Marokko – So bunt, lebendig und liebenswert

Lesezeit: 1 Minute

Marokko ist das Tor zu Afrika, hier kann man in die Welt des Orients eintauchen. Hier fühlt man sich, als wäre man mitten in dem Märchen von 1001 Nacht. Hier findet man von historischen Städten mit bunten Souks (Märkten), über lange Sandstrände, bis hin zu spektakulären Gebirgszügen oder der Sahara alles was einen begeistern kann.

 

am 27. Januar 2023

Marokko ist das Tor zu Afrika, hier kann man in die Welt des Orients eintauchen. Hier fühlt man sich, als wäre man mitten in dem Märchen von 1001 Nacht. Hier findet man von historischen Städten mit bunten Souks (Märkten), über lange Sandstrände, bis hin zu spektakulären Gebirgszügen oder der Sahara alles was einen begeistern kann.

 

Wüstenlandschaft Erg Chebbi

In Marokko gibt es zwei Sandwüsten, sogenannte Ergs. Im Gegensatz dazu werden Steinwüsten als Hammadas bezeichnet. Erg Chegaga und Erg Chebbi heißen die beiden beeindruckenden marokkanischen aus Wind geformten Sandlandschaften. Besonders beeindruckend sind die Dünen des Erg Chebbi. Die Landschaft aus Sand ist nicht beständig, jeden Tag weist sie neue Formen auf und sorgt damit immer wieder für Staunen. Erg Chebbi erstreckt sich über eine Länge von 22 Meter und eine Breite von 5 Meter. Die höchsten Dünen können eine Höhe von bis zu 150 Meter erreichen.

Inmitten dieser Landschaft kann man die Einsamkeit und Ruhe der Wüste genießen, keine menschliche Behausung ist mehr zu sehen. Einzigartig ist, wie der Sand mit der Tageszeit sowie den Wetterverhältnissen seine Farbe wechselt. Nach seltenen Regenfällen wachsen an einigen Stellen Dünengräser. Eine mystische Erfahrung der besonderen Art sind die Wüstengesänge. Die zu vernehmenden Klänge werden durch rutschende Sandkörner erzeugt, die die Luft zum Schwingen bringt. Das Orchester der Wüste kann man hervorragend genießen, wenn man eine Nacht in den Dünen verbringt. Die Einheimischen nutzen die Wärme des marokkanischen Wüstensands, um rheumatischen Beschwerden zu begegnen.

Marokkanische Gastfreundschaft. Minze Tee

Der Tee ist Ausdruck der marokkanischen Gastfreundschaft. Meist ist es das Familienoberhaupt, das ihn zubereitet, manchmal der älteste Sohn, wenn man nicht den Gast besonders ehren möchte und ihm diese Aufgabe anvertraut. Es werden zwei Teekannen gleichzeitig verwendet: in jeder wird eine großzügige Prise Grüner Tee gegeben, die mit kochendem Wasser gespült wird, um ihm die Bitterkeit zu nehmen. Dann wird eine Handvoll frischer Minzblätter und etwas Zucker hinzugegeben. Der Tee wird auf einem silbernen, fein gearbeiteten Tablett serviert und aus beiden Kannen in einem kunstvollen Bogen in kleine Gläser gegossen. Es werden drei aufeinander folgende Aufgüsse serviert, mit immer mehr Zucker. Aus Höflichkeit verabschiedet sich der Gast nach dem letzten Aufguss.

Village in the Draa. Valley

Ruins and Arches in Mekres

Red Archs on Atlantic Coast

Beitrag teilen
Das könnte auch interessant sein:
Die längste Studie der Forschung #Gesundheit #Highlight

Glücklich und gesund altern

mehr
Legende & Brauchtum #Highlight #Lifestyle

Tag der Liebenden - Valentinstag

mehr
Ashwagandha #Gesundheit #Lifestyle #Must have

Ashwagandha – Natürliche Hilfe bei Stress, Angstzuständen und Schlafproblemen

mehr
50+ – Und jetzt? #Highlight #Lifestyle

Die besten Jahre deines Lebens beginnen jetzt

mehr
Abnehmen mit 50+ #Gesundheit #Highlight #Lifestyle #Schönheit

Warum es anders funktioniert – und wie du es entspannt angehst


mehr
Mmmmh. Wer mag nicht einen schönen großen Teller French Toast? #Gesundheit #Highlight #Lifestyle

FRENCH TOAST MIT BEEREN

mehr

Unverbindliche Anfrage zu

    Ihre Kontaktdaten werden zum Zweck der Kontaktaufnahme im Rahmen dieser Anfrage gespeichert.
    Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie dieser Verwendung zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.