Stammzelltherapie. F&Q Part 3

Welche Patienten sind am besten geeignet für eine Stammzelltherapie?

Lesezeit: 1 Minute
Doz.Dr. Christof Pabinger
am 26. Februar 2021

In der Orthopädie behandeln wir mit der Stammzelltherapie am liebsten eine der folgenden Patientengruppen: 

  • 1. alte Patienten, für die eine (Knie- oder Hüft-)Prothese ein zu großes Risiko wäre, die aus internistischen Gründen nicht operationstauglich sind und die besonders stark unter ihrer Abnützung leiden, wo die Prothese also keine Alternative mehr ist.
  • 2. junge Patienten, die viel zu jung für eine Prothese sind und die alles ausschöpfen möchten um einen Gelenksersatz hinauszuzögern. 
  • Bei Patienten, die älter sind und ein völlig abgenutztes Gelenk  mit Schmerzen und Bewegungseinschränkung haben und die operationstauglich sind, stellt eine Gelenksendoprothese sicherlich eine sehr gute, etablierte und auch sichere Behandlungsmöglichkeit und damit Alternative zur Stammzelltherapie dar. Auch das bieten wir gerne für Sie an.


In der Neurologie behandeln wir am liebsten Patienten mit inkomplettem Querschnitt, da sich dort eine Verbesserung der Sensibilität und eine geringgradige Verbesserung der Motorik (ca. 1 Segment) ergeben kann. Davon profitieren also die Patienten mit einem hohen Querschnitt, da sie dann eine bessere Streckfähigkeit der Arme bekommen können, oder die Patienten mit einem Querschnitt unterhalb von L4, da sie eine bessere Koordination oder Steuerbarkeit der Beine bekommen können. Bei Querschnittslähmungen im Brustwirbelsäulenbereich kann bzgl. der Motorik keine Veränderung erwartet werden, allerdings eine Verbesserung der Blasenmotorik, der Darmtätigkeit und der Sensibilität. Bei komplettem Querschnitt sowie bei vielen anderen neurodegenerativen Erkrankungen des Gehirns bieten wir keine Stammzelltherapie an.

Alternative zur Stammzelltherapie: Gelenksendoprothese für ältere Menschen

Verbesserung der Sensibilität für Patienten mit inkomplettem Querschnitt

Doz.Dr. Christof Pabinger

Ärztlicher Direktor IRM Graz, Dozent für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie.

Betreuung von internationalen Spitzensportlern und Menschen mit degenerativen Erkrankungen seit 20 Jahren. Studium an den besten Universitäten der Welt. Zahlreiche fellowships in USA, Europa und Auszeichnungen Universität Innsbruck.

Institut für regenerative Medizin,
IRM GRAZ

Telefon: +43 316 8500 0021
Web: www.irm.clinic

 

Beitrag teilen
Das könnte auch interessant sein:
Hydrofacial - Glow ab 50+ #Highlight #Lifestyle #Must have #Schönheit

Sanfte Schönheit und strahlender Glow

mehr
Wie Kollagen helfen kann #Gesundheit #Highlight #Lifestyle #Must have #Schönheit

Warum das Haarvolumen abnimmt

mehr
Warum dein Bauch dein innerer Kompass ist #Gesundheit #Highlight #Lifestyle #Schönheit

Verbindung von Bauch und Seele

mehr
Der erste, der letzte, der besondere Kuss #Highlight #Lifestyle #Schönheit

Momente, die das Leben prägen

mehr
Wenn Lust und Leben mit 50 aufeinander warten #Highlight #Lifestyle #Must have #Schönheit

Sex: Die besten Jahre beginnen jetzt.

mehr
Nicht nur für Romantiker und Träumer #Highlight #Reisen

Mandelblüte Mallorca

mehr

Unverbindliche Anfrage zu

    Ihre Kontaktdaten werden zum Zweck der Kontaktaufnahme im Rahmen dieser Anfrage gespeichert.
    Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie dieser Verwendung zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.