Ashwagandha

Ashwagandha – Natürliche Hilfe bei Stress, Angstzuständen und Schlafproblemen

Lesezeit: 2 Minuten

Ashwagandha klingt exotisch und ist es auch. Besonders beliebt ist die Schlafbeere in der Ayurveda-Medizin. Die die Europa kaum bekannte Heilpflanze kann dem Körper dabei helfen Stresshormone im Zaum zu halten, schneller einzuschlafen und die Gehirnfunktion zu verbessern. Auch bei Angstzuständen, Depressionen und anderen Beschwerden wird Ashwagandha eingesetzt.

Wenn Sie das Gefühl haben ständig unter Druck zu stehen, Nervosität Ihr Tagesbegleiter ist, in diesen schwierigen Zeiten Angst verspüren und schlecht oder kaum schlafen – dann könnte die Winterkirsche Ihnen behilflich dabei sein, Ihre innere Balance wiederherzustellen.

Ashwagandha klingt exotisch und ist es auch. Besonders beliebt ist die Schlafbeere in der Ayurveda-Medizin. Die die Europa kaum bekannte Heilpflanze kann dem Körper dabei helfen Stresshormone im Zaum zu halten, schneller einzuschlafen und die Gehirnfunktion zu verbessern. Auch bei Angstzuständen, Depressionen und anderen Beschwerden wird Ashwagandha eingesetzt.

Wenn Sie das Gefühl haben ständig unter Druck zu stehen, Nervosität Ihr Tagesbegleiter ist, in diesen schwierigen Zeiten Angst verspüren und schlecht oder kaum schlafen – dann könnte die Winterkirsche Ihnen behilflich dabei sein, Ihre innere Balance wiederherzustellen.

Was ist Ashwagandha? 

Ashwagandha wird auch Schlafbeere, indischer Ginseng oder Winterkirsche genannt. Wissenschaftler bezeichnen das Heilkraut als Withania somnifera. Übersetzt bedeutet Ashwagandha „Geruch des Pferdes“. Dieser Name ist sehr einleuchtend, denn die Wurzeln der strauchartigen Pflanze verströmen einen sehr markanten pferdeartigen Geruch.

Die Ashwagandha Wurzel ist ein natürliches Adaptogen. Dabei handelt es sich um Pflanzenstoffe, die dem Körper dabei helfen sollen, Stress und emotionale Belastungen besser auszuhalten. Aufgrund ihrer adaptogenen Eigenschaften wird die Ashwagandha-Pflanze insbesondere bei Stress, Angstzuständen und Schlafstörungen eingesetzt.

Ashwagandha Wurzel. Eine Heilpflanze, die schon seit über 3.000 Jahren in der Ayurveda-Medizin eingesetzt wird.

Adaptogene helfen bei der Stressbewältigung.

Die traditionelle ayurvedische Medizin hat eine bemerkenswerte Lösung für solche lebensstilbedingten biologischen und psychologischen Zustände: Adaptogene (auch als natürliche Stresskiller bezeichnet). Das sind Kräuter, die die Reaktionen auf Stress verbessern und dem Körper bei der Anpassung an herausfordernde Situationen helfen. Adaptogene können physiologische Prozesse in Zeiten erhöhten Stresses normalisieren und eine stress-protektive Wirkung haben.

Pharmakologische Studien belegen, dass Ashwagandha ein Mehrzweckkraut ist und beispielsweise auch entzündungshemmende, neuroprotektive, adaptogene, gedächtnisverbessernde sowie schlaffördernde Eigenschaften hat. Eine an Mäusen mit den wässrigen Suspensionen der pulverisierten Ashwagandha Wurzel durchgeführte Studie zeigte außerdem eine Anti-Stress-Aktivität. Auch bei Menschen verbessert Ashwagandha Wurzelextrakt Berichten zufolge das geistige Wohlbefinden, das Essverhalten und reduziert Stress durch seine anpassungsfördernden Eigenschaften zusammen mit der Aufrechterhaltung des normalen endokrinologischen Gleichgewichts.

Ashwagandha hilft bei der Stressbewältigung und Schlafproblemen | Foto: Ray Kang

Anti-Stresswirkung 

Sind wir gestresst schüttet der Körper vermehrt das Stresshormon Cortisol aus. Es wird ins Blut abgegeben und regt dort den Stoffwechsel an. Mittlerweile gibt es verschiedene Studien, die anhand des Serum-Cortisol-Spiegels die Wirkung von Ashwagandha auf Stress untersucht haben. Bei Einnahme von Ashwagandha kam es zu einer signifikanten Abnahme des Serum-Cortisol-Spiegels und zu einer signifikanten Reduktion des Stressniveaus. Ashwagandha besitzt also eine Antistress-Wirkung. Stress und Angstzustände stehen immer im Zusammenhang mit einer sinkenden Schlafqualität. Das beeinflußt natürlich auch unseren allgemeinen Gesundheitszustand. Der Einfluss auf das Stressniveau und die Schlafqualität kann schon ab einer Einnahme von 250 mg pro Tag erreicht werden.

Wer Ashwagandha (Withania somnifera) kaufen möchte, sollte sich vorher umfassend über die krautige Pflanze informieren. Es gibt unterschiedliche Anbieter. Ich habe das Produkt bei einem kleinen Unternehmen im württembergischen Allgäu bestellt. Ein kleiner Versandhandel mit ausgewählten Produkten aus der Natur für Gesundheit und Vitalität.

 

Die Informationen über die Wirkung und den möglichen Einsatzbereich von Ashwagandha stammen aus dieser Studie (EN): 

Salve, J., Pate, S., Debnath, K., & Langade, D. (2019). Adaptogenic and Anxiolytic Effects of Ashwagandha Root Extract in Healthy Adults: A Double-blind, Randomized, Placebo-controlled Clinical Study. Cureus. doi:10.7759/cureus.6466

Beitrag teilen
Das könnte auch interessant sein:
Buchempfehlung Shawn Achor #Highlight #Lifestyle #Must have #wow

Das Happiness Prinzip

mehr
Die Kraft der Frequenzen #Gesundheit #Highlight #Lifestyle #Schönheit

Richtige Schwingung für dein Wohlbefinden

mehr
Wo wollen wir hinfliegen? #Highlight #Lifestyle #Reisen

Fernweh? Dann packen wir die Koffer!

mehr
Wechselbeschwerden lindern und Tipps Kilos zu reduzieren #Gesundheit #Lifestyle #Schönheit

Soloartisten Erdbeere und Fenchel - Abnehmen in und nach der Menopause

mehr
mySkin Dermatology / Mallorca #Gesundheit #Lifestyle #Reisen #Schönheit

Hautsache schön!

mehr
Bis ins hohe Alter noch abtauchen #Reisen

Die Seefrauen - Haenyos - von Südkorea

mehr

Unverbindliche Anfrage zu

    Ihre Kontaktdaten werden zum Zweck der Kontaktaufnahme im Rahmen dieser Anfrage gespeichert.
    Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie dieser Verwendung zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.